Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen weiten Meer. Antoine de Saint Exupery
Ralf Wozniak Geboren am 1.11.1949 in Berlin, verheiratet, zwei Söhne, vier Enkeltöchter.
Nach Abschluss der Mittleren Reife erlernte ich bei der Deutschen Post den Beruf des Funktechnikers. Danach erwarb ich, durch eine Zusatzausbildung an der Handwerkskammer, den damals so begehrten Gesellenbrief als Fernsehtechniker. In diesem Beruf war ich dann 22 Jahre in meiner Heimatstadt Berlin im Kundendienst tätig.
Ab 1992 dann Wechsel in den Handel nach einer Ausbildung zum Verkäufer, Filialleiter, Merchandiser und nach einer Trainerausbildung in die Personalentwicklung eines großen europäischen Einzelhandelskonzerns. Hier sammelte ich mehrere Jahre deutschlandweit, reichlich Erfahrungen für meine derzeitige Tätigkeit.
Diese besteht seit 2004 aus freiberuflicher Lehr- und Trainerarbeit für alle Unternehmen, die sich Neukundengewinnung und Stammkundenbindung auf die Fahne geschrieben haben und auf motiviertes und qualifiziertes Personal setzen. Parallel dazu, schule ich im Auftrag von Bildungsinstituten Menschen, die sich neu orientieren wollen, zu Verkaufs- und Dienstleistungskräften um.
Eine an der IHK abgelegte AEVO- Prüfung berechtigt mich darüber hinaus zur Ausbildung von Jugendlichen. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass ich mich auf Grund meiner praktischen Erfahrungen auf das Coaching am Arbeits- bzw. Einsatzort von Unternehmensmitarbeitern spezialisiert habe. Diese Trainings bringen durch umsetzbare, praktische Lösungen sofortigen Erfolg. Diese Maßnahmen sind einhergehend mit hoher Motivation der Mitarbeiter und resultierend daraus, ergibt sich die angestrebte Umsatzerhöhung. Nach dem Eintritt ins Rentenalter war ich viele Jahre als Hauslehrer für die Azubis einer Baumarktkette im Einsatz.
Praktische Bewerbungstrainings, vorwiegend für Langzeitarbeitslose, die auf Persönlichkeitsbildung setzen, runden das Ausbildungsspektrum ab. Zwei Jahre kümmerte ich mich mit sehr großem Erfolg um ein Projekt der EU, welches sozial benachteiligte Menschen in den ersten Arbeitsmarkt integrierte.
Auch stehe ich Unternehmen immer wieder gern in der Personalauswahl beratend zur Verfügung.